Erfahrungen & Bewertungen zu KFZ Sachverständigenbüro Ferreri

Der Ferreri
unter den Kfz-Gutachtern

Schnelle problemlose Regulierung? Machen wir!

Jetzt anrufen!

Unfallschaden?

Zu Ferreri fahren!

Es hat gekracht? Kein Grund zu verzweifeln! André Ferreri ist Ihr erfahrener Kfz-Gutachter für Donaueschingen und den gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis. Wir sind schnell zur Stelle, klären die Schuldfrage, sichern Beweise und übernehmen die Schadensmeldung. Und das Beste: Diese Leistung ist für Sie als Geschädigten kostenfrei!

Klingt einfach? Ist es auch! Selbstverständlich übernehmen wir auch alle anderen Arten von Fahrzeugbeurteilungen für Privatpersonen und Unternehmen und haben moderne 3D-Karosserie- und Achsvermessung vor Ort.

Unfall, was tun?

Zunächst einmal gilt: Ruhe bewahren!

1. Ruhe bewahren & Unfallstelle sichern

2. Verletzte versorgen & Polizei rufen

3. Ferreri anrufen & (Un)Fall übergeben

4. Vom Unfall erholen & zurücklehnen

Lassen Sie sich nicht von möglichen Schuldzuweisungen ablenken, sondern sichern Sie zunächst die Unfallstelle, versorgen Verletzte und rufen bei größeren Schäden die Polizei.

Wenn Sie keine Schuld (oder nur eine Teilschuld) am Unfall haben, ist nun der Zeitpunkt, die Telefonnummer von Kfz-Gutachter Ferreri in Donaueschingen zu wählen (0171-517 86 80). Wir kommen schnell zu Ihnen an den Unfallort, sichern Beweise, nehmen alle wichtigen Daten auf, begutachten das Unfallfahrzeug und rekonstruieren den Unfallhergang anhand von Spuren und Beschädigungen. Anschließend übernehmen wir die fristgerechte Schadenmeldung bei der Versicherung.

Jetzt muss Ferreri ran!

Unsere Kompetenz bringt Klarheit!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unfall, was NICHT tun?

Ob ein kleinerer Schaden mit 1.200 Euro (also, oberhalb der Bagatellschadengrenze) oder ein Totalschaden: Geraten Sie unverschuldet in einen Unfall, nutzen Sie ihr Recht auf einen neutralen Kfz Gutachter! Wenn nötig, muss auch der Fachanwalt vom gegnerischen Versicherer übernommen werden.

Unfall in Donaueschingen oder Umgebung?

Kfz-Gutachter Ferreri

für Donaueschingen und Umgebung

André Ferreri und sein Team sind seit 2010 als Kfz-Gutachter in Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, Bad Dürrheim und Umgebung zur Stelle, wenn es um die Einschätzung eines Unfallschadens, die Wertermittlung eines Fahrzeugs oder einen Gebrauchtwagencheck geht. In unserer großen Prüfhalle mit zwei Hebebühnen und modernen Diagnosegeräten nehmen wir Ihr Fahrzeug mit viel Erfahrung unter die Lupe. Unsere vielen positiven Kundenbewertungen sprechen für sich, schauen Sie gerne einmal rein!

Als anerkannter DAT Expert Partner haben wir Zugriff auf relevante Datenbanken und bilden uns selbstverständlich regelmäßig weiter. So sind wir beispielsweise auf Sportwagen- und Oldtimergutachten spezialisiert. Ob Privatperson oder Unternehmen mit Fuhrpark – rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Ihre Rechte

nach einem unverschuldeten Unfall

Nach einem Verkehrsunfall haben Sie als Geschädigter das Recht auf umfassenden Schadenersatz. Die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers muss Sie finanziell so stellen wie vor dem Unfall.

Unsere Leistungen

„Zu mir oder zu Ihnen?“

Sie bestimmen, wo wir Ihr Fahrzeug begutachten

Wenn Sie nach einem Unfall schnelle Hilfe benötigen, kommen wir selbstverständlich zu Ihnen und sichern vor Ort alle Beweise für ein qualifiziertes Unfallgutachten. Rund um die Uhr, auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Für andere Fahrzeugbewertungen und eine ausführliche Beratung bietet sich ein Termin in unserer großen Prüfhalle in Donaueschingen an. Hier arbeiten wir mit modernster Technik und bei bestem Licht. Auf Wunsch kommen wir für die Prüfung auch in die Werkstatt Ihres Vertrauens oder zu Ihnen nach Hause.

12.000

Fahrzeuge begutachtet und Gutachten erstellt.

1.5 Mio.

War das teuerste begutachtete Fahrzeug wert.

24 Jahre

Bin ich bereits in der Fahrzeugbranche tätig.

Wozu brauche ich ein Kfz-Gutachten?

Versicherungen haben nichts zu verschenken

Ist die Schuldfrage nach einem Unfall strittig, kann ein Sachverständiger den Unfallhergang meist anhand der Beschädigungen rekonstruieren. Doch selbst, wenn alles klar scheint: Versicherungen haben nichts zu verschenken. Versuchen Sie deshalb besser nicht, Ihre Schadenersatzansprüche mit einem Kostenvoranschlag aus der Werkstatt durchzusetzen. Ein Gutachten umfasst nicht nur die reinen Reparaturkosten, sondern auch weitere Schadenspositionen wie Wertminderung oder Nutzungsausfall. Lassen Sie dieses Geld nicht sausen!

Auch wenn Ihnen der Kostenvoranschlag oder das Gutachten der eigenen Versicherung (im Kaskofall) zu niedrig vorkommt, melden Sie sich bei uns. Wir geben Ihnen eine unabhängige Einschätzung!

Ein Kfz-Gutachten wird aber auch für die Versicherung eines Oldtimers benötigt oder bietet vor einem geplanten Fahrzeugkauf oder -verkauf eine solide Verhandlungsbasis.

Häufige Fragen

Schon gewusst?

Wieviel ein Schaden- bzw. Unfallgutachten kostet, hängt von der Schadenhöhe ab. Die Kosten steigen anteilig mit dem Schaden. Im Schnitt liegen die Gutachterkosten zwischen 500 und 800 Euro. Im Haftpflichtfall muss die Versicherung des Unfallverursachers dem Unfallopfer die Sachverständigen-Kosten ersetzen.

Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden: Ein neutraler Kfz-Gutachter sichert Beweise, übernimmt die Schadensabwicklung und verhilft Ihnen zu Ihrem Recht & Geld. Kfz-Sachverständige bieten zudem Wertgutachten an, z.B. für Oldtimer oder vor dem Kauf oder Verkauf eines Gebrauchtwagens. Ein Gutachten kann bei Prüfstellen wie Dekra oder TÜV in Auftrag gegeben werden oder bei spezialisierten Sachverständigenbüros.

Die Begutachtung erfolgt am Unfallort oder an einem Ort Ihrer Wahl. Der Kfz Gutachter macht Fotos, dokumentiert den Fahrzeugzustand und Schäden, sichert Beweise und notiert alle relevanten Fahrzeugdaten. Anschließend erstellt er ein Wertgutachten bzw. ein Unfallgutachten inklusive Berechnung des Reparaturwegs und der Reparaturkosten. Nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihr fertiges Gutachten.

Die Begutachtung erfolgt am Unfallort oder an einem Ort Ihrer Wahl. Der Kfz Gutachter macht Fotos, dokumentiert den Fahrzeugzustand und Schäden, sichert Beweise und notiert alle relevanten Fahrzeugdaten. Anschließend erstellt er ein Wertgutachten bzw. ein Unfallgutachten inklusive Berechnung des Reparaturwegs und der Reparaturkosten. Nach kurzer Zeit erhalten Sie Ihr fertiges Gutachten.

Sind Sie Geschädigter eines Unfalls, muss die Versicherung des Unfallgegners die Kosten des unabhängigen Kfz Gutachters übernehmen. Aber Achtung: Bei geteilter Schuld müssen Sie die Kosten unter Umständen anteilig mittragen. Bei Wertgutachten für den Verkauf oder einer Oldtimerbewertung müssen Sie das Gutachten selbst bezahlen.

Lassen Sie uns loslegen

Ihr 5-Sterne-Kfz-Gutachter in Donaueschingen